Deutschland verpflichtet sich bis 2045 klimaneutral zu sein.
Mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) stellen wir die Wärmeversorgung in den nächsten 20 Jahren um.
Alte Heizungen können solange wie möglich behalten und repariert werden. Neue müssen allerdings künftig mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen, ab 2024 in Neubaugebieten und später in bestehenden Gebäuden nach kommunaler Wärmeplanung.
Wir fördern den Einbau klimafreundlicher Heizungen mit bis zu 70 Prozent der Kosten und begrenzen Mieterhöhungen nach Heizungstausch auf höchstens 50 Cent pro Quadratmeter.
Wir machen klimafreundliches Heizen für alle möglich.