MdB Nadine Heselhaus zum Fachkräftemangel

Damit der Fachkräftemangel unsere Wirtschaftskraft nicht ausbremst, müssen wir alle Potenziale im In- und im Ausland heben.

Mit der Reform des Fachkräfteeinwanderungs-
Gesetzes haben wir in dieser Woche in erster Lesung über konkrete Verbesserungen beraten. Zukünftig braucht es bei nicht reglementierten Berufen keine formale
Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses mehr. Voraussetzung dafür ist, dass
Fachkräfte dafür über ausgeprägte berufspraktische Erfahrungen verfügen und die Arbeitgeber gleichzeitig tarifgebunden sind oder eine festgelegte Gehaltsschwelle einhalten.

Über eine Anerkennungspartnerschaft zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten kann zudem das Anerkennungsverfahren nach Einreise in Deutschland eingeleitet werden und die Beschäftigung unmittelbar aufgenommen werden.

Mit der Chancenkarte und dem
Punktesystem eröffnen wir neue Möglichkeiten zur Arbeitsplatzsuche.