Wer ab 2024 eine Heizung neu einbaut, muss diese zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betreiben.
Dazu sind leider zahlreiche Falschbehauptungen im Umlauf.
Besonders wichtig: Die Regelungen zielen auf den Einbau neuer Heizungen.
Bestehende Heizungen müssen nicht früher als bisher getauscht werden. Kaputte Heizungen dürfen auch weiterhin repariert werden. Und bei Totalschaden kann übergangsweise auch eine (gebrauchte) fossile Heizung eingebaut werden.
Für Menschen über 80 Jahren gibt es Ausnahmefälle.
Als SPD haben wir von Beginn an deutlich gemacht, dass wir die Menschen bei dieser Aufgabe unterstützen müssen.
Ein staatliches Förderkonzept übernimmt bis zu 50 Prozent der Kosten für den Heizungstausch und vergibt vergünstigte Kredite.
Den Weg hin zur Klimaneutralität bis 2045 gehen wir gemeinsam.